Die Geschichte des Segelkutters K10

Schon in der kaiserlichen deutschen Marine war dieses Boot anzutreffen. Es wurde als Beiboot mitgeführt und diente der körperlichen Ertüchtigung der Besatzung.

Seit den 50er Jahren ist der K10 das wichtigste Boot der Seesportler Ostdeutschlands. Traditionell mit Fock- , Groß- und Besansegel ausgestattet, ist es bestens für das teamorientierte Segeln auf Binnen- und Küstengewässern geeignet.

Technische Daten

Länge  7,50 Meter
Breite  2,10 Meter
Gewicht  ca. 1 Tonne (je nach Bauart)
Standardbesegelung  Focksegel, Großsegel, Besansegel
Besetzung  max 10 Personen

Versehen mit einem stabilen Klappschwert kann dieses Boot auf flachen Gewässern gefahren werden. Unter Riemen (10 Ruderer, 1 Bootsführer) oder mit angehängtem Außenbordmotor wird das Boot für Ausfahrten und sportliche Aktivitäten genutzt.

Alljährlich kommen viele Gäste und Schulklassen im Rahmen ihrer Projekttage zu uns, um das Segeln oder Kutterrudern zu erlernen und die Zeit auf dem Wasser zu genießen. Ein besonderes Highlight dabei ist der Einsatz der Segelboote in unseren Ferienlagern.

Ausfahrten für bis zu 7 Personen können telefonisch unter: (03 81) 12 18 21 55 oder per Email: kontakt@likedeeler-rostock.de angefragt werden.